
Führung zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai, 14.00 Uhr im Museum Herrenmühle.
Am internationalen Museumtag kommen in der Herrenmühle echte Müller und Müllersöhne zu Wort, denn es gibt so einiges über ein neues Exponat zu berichten.
Wassermühlen spielten über Jahrhunderte hinweg eine bedeutende Rolle in der Technikgeschichte. Aber nur wenige waren eingeweiht in das, was da in einer Mühle passierte.
Wie wird das Korn zu Mehl? Was ist der Unterschied zwischen einem Steinmahlgang und einer Kunstmühle? Was hat es mit dem neuen Objekt, einer Mahlwalze auf sich?
Die Müller bzw. Müllersöhne Herbert Baus (Herberstmühle Untererthal), Wilfried Ebert (Ebertsmühle Diebach) und Benno Zellhan (Dürrmühle Obereschenbach) erklären, was beim Mahlen in einer Getreidemühle vor sich geht und wie es früher in einer Mühle war.
„Mit Müllern unterwegs in der Herrenmühle“ – Führung zum Internationalen Museumstag am 19. Mai, Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Der Internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und findet im Jahr 2019 bereits zum 42. Mal statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Dieses Jahr steht der Internationale Museumtag unter dem Thema „Museen - Zukunft lebendiger Traditionen.“
Museum Herrenmühle
Turnhouter Str. 15
97762 Hammelburg
Tel.: 09732-782448 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.museum-hammelburg.de