After-Work- Brückenschoppen

After-Work- Brückenschoppen am Museum Herrenmühle Do, 22.05.2025

Für alle, die mal eine kleine Auszeit brauchen und für Weingenießer veranstaltet das Team des Museums am Donnerstag, 22. Mai einen After- Work- Brückenschoppen. Treffpunkt ist der Steg zwischen Herrenmühle und Museumsinsel.  Ein wunderbarer Ort an der Fränkischen Saale, um ungezwungen zu plaudern, die Natur zu genießen und bei einem Glas Hammelburger Wein zu entspannen. Hammelburger Weine, Secco, Dätscher, die wunderschöne Aussicht vom Museumssteg und natürlich der direkte Zugang zur Saale versprechen einen Frühlingsabend mit Fast-Schon-Urlaubsfeeling.

Los geht’s pünktlich zum Feierabend ab 18.00 Uhr im Hof der Herrenmühle. Und wer zuvor etwas über den Hammelburger wein erfahren möchte: das Museum ist von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet.

Veranstaltungsort
Museum Herrenmühle
Turnhouter Str. 15
97762 Hammelburg

Wein, Brot und die Seele der Stadt

Farbenfrohe Ansichten von Konrad Albert

Ausstellung vom 10.04. – 11.05.2025 im Museum Herrenmühle

Nachdem der Hammelburger Künstler und Musiker Konrad Albert bereits an mehreren Gruppenausstellungen in Hammelburg und Turnhout beteiligt war, zeigt das Museum Herrenmühle in der Zeit vom 10.04.- 11.05.2025 die Einzelausstellung „Wein, Brot und die Seele der Stadt: Farbenfrohe Ansichten von Konrad Albert“.

Der in Poppenroth geborene Konrad Albert, aufgewachsen auf dem kleinen Bauernhof seiner Eltern, merkte bereits in der Volkschule, dass er gern zeichnete und so lag es nahe, dass er in den Jahren 1972 bis 1977 Grafik-Design in Würzburg studierte. 1996 eröffnete er ein eigenes Atelier in Hammelburg, 2003 zog er mit Familie und dem Atelier in die Dalbergstraße. Seither ist er als freischaffender Grafiker, Künstler und auch als Musiker in Hammelburg tätig. Im Juni 2023 erhielt er für sein Engagement um Kunst und Kultur, vor allem auch für die Pflege der Rhöner Mundart die Hammelburger Stadtplakette.

In der Ausstellung, die im April und Mai in der Herrenmühle zu sehen ist, zeigt er neue Arbeiten rund um das Thema „Brot und Wein“ sowie witzig – farbenfrohe Stadtansichten im für ihn so kennzeichnenden, phantasievollen Stil. Wer genau hinschaut, erkennt im Detail auch Hammelburger Persönlichkeiten und Eigenheiten.

Zu sehen ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Museums:
Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14.00 – 16.00 Uhr (ab Mai bis 17.00 Uhr)
Donnerstag von 10.00 – 14.00 Uhr,
Samstag, Sonntag und Feiertage von 14.00 – 17.00 Uhr

Am Karfreitag, 18.04. ist das Museum geschlossen.

Offene Führungen

Das Museum Herrenmühle entdecken –
Offene Führungen durch die Ausstellung „Brot und Wein“

Weiterlesen

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Mehr Infos...